Details Termine Landeskirche
Religionspädagogische Langzeitfortbildung 2025/26 - Dreiteilige Seminarreihe mit Zertifikat
Mehrtägig - 22.09. - 26.09.2025 Grundkurs - 12.01. - 16.01.2026 Aufbaukurs - 01.06. - 05.06.2026 Abschlusskurs Mo-Do 08:30 - 18:00 Uhr, Fr 09:00 - 13:00 Uhr
- Termin:
- 22. September 2025 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr
- Organisation:
- Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen
- Zielgruppen:
- Päd. Fachkräfte / Hort, Päd. Fachkräfte / Kindergarten, Päd. Fachkräfte / Krippe, Päd. Fachkräfte / Schulkindbetreuung
- Ort:
- Landesmusikakademie Wolfenbüttel, Am Seeligerpark 1, 38300 Wolfenbüttel
- Preise:
-
- Tagungsgebühr extern je Kurswoche (inkl. Übernachtung/Vollpension; Abschlusskurs ohne ÜN/mit Mittagessen): 345,00 €
- Tagungsgebühr intern je Kurswoche (LK) (inkl. Übernachtung/Vollpension; Abschlusskurs ohne ÜN/mit Mittagessen): 320,00 €
- Kursnummer:
- 2567
- Max. Teilnehmerzahl:
- 15
- Anzahl Übernachtungen:
- 4
- Informationen unter:
- 05331 802538
Diese dreiteilige Seminarreihe ist eine Entdeckungsreise durch die Zeit- und Glaubensgeschichte der Bibel. Sie soll die Teilnehmenden darin unterstützen, religionspädagogische Kompetenzen (weiter) zu entwickeln.
Die erste Woche führt uns in die Welt des Alten Orients. Wir werden Möglichkeiten kennen lernen, den Gehalt biblischer Erzählungen eigenständig zu erschließen. Ein besonderes Gewicht liegt auf dem Erproben kreativer Methoden, um Kinder auf ihrem Glaubens- und Lebensweg kompetent begleiten zu können.
Weitere Themen:
· Einführung in Inhalt und Entstehungsgeschichte des Alten Testaments
· Einführung in die Geschichte Israels
· Historische, soziale und religiöse Hintergründe anhand ausgewählter biblischer Texte
· Möglichkeiten der Verknüpfung biblischer Inhalte mit der Erfahrungswelt von Kindern
· Methoden der kreativen Umsetzung biblischer Inhalte in der Arbeit mit Kindern
· Methoden des Erzählens
· Die biblischen Schöpfungserzählungen zwischen Glauben und Naturwissenschaft
· Interreligiöses Leben und Lernen in der Kindertageseinrichtung
· Lieder, Tänze und Spiele zu religiösen Themen
· Erfahrungsaustausch
Die Weiterbildung ist als Bildungsurlaub anerkannt und wird in Kooperation mit der EEB Braunschweig durchgeführt.
- Sebastian Klee
- Daniela Kröger